- der Außenhandel
- - {foreign trade}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Außenhandel — der Außenhandel (Mittelstufe) grenzüberschreitender Austausch von Gütern, Gegenteil zu Binnenhandel Beispiel: Es gibt große Defizite im Außenhandel … Extremes Deutsch
Außenhandel — Alte Handelswege der Seidenstraße durch Eurasien. Außenhandel bzw. internationaler Handel ist der Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital über internationale Grenzen oder Hoheitsgebiete. In den meisten Ländern stellt er einen… … Deutsch Wikipedia
Außenhandel — Auslandshandel; Außenwirtschaft * * * Au|ßen|han|del [ au̮sn̩handl̩], der; s: Handel mit dem Ausland: der Außenhandel nimmt zu, wächst, floriert, stagniert, sinkt; den Außenhandel steigern. Syn.: ↑ Ausfuhr, ↑ Export. * * * Au|ßen|han|del 〈m.; s;… … Universal-Lexikon
Außenhandel — Teil des Handels, der Güter über die Grenzen eines Landes importiert (⇡ Einfuhr) oder exportiert (⇡ Ausfuhr). Träger sind ⇡ Einfuhrhändler und ⇡ Ausfuhrhändler. Gegensatz: ⇡ Binnenhandel. Umfang: A. der Bundesrepublik Deutschland wird in… … Lexikon der Economics
Außenhandel — Ausfuhr, Außenwirtschaft, Export, Überseehandel. * * * Außenhandel,der:zwischenstaatlicherHandel·Außenwirtschaft·Exporthandel AußenhandelÜberseehandel,Auslandsgeschäft,Außenwirtschaft,Export,Ausfuhr … Das Wörterbuch der Synonyme
Außenhandel — Au·ßen·han·del der; nur Sg; der Handel mit dem Ausland ↔ Binnenhandel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Außenhandel — Au|ßen|han|del , der; s … Die deutsche Rechtschreibung
Reichsstelle für Außenhandel — Die Reichsstelle für Außenhandel war eine Behörde des Deutschen Reichs in der Zeit des Nationalsozialismus, die dem Staatsinterventionismus und der Kontrolle von Import und Export diente. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im… … Deutsch Wikipedia
Theorie der komparativen Kostenvorteile — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Ein komparativer Kostenvorteil (v. lat.: comparare = vergleichen) liegt dann … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft der Türkei — Türkei Weltwirtschaftsrang 17. (nominal) 15. (PPP)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Häfen in der VR China — Frachtschiff auf dem Huangpu, 2005 Der Kaiserkanal bei Suzhou Der Außenhandel der … Deutsch Wikipedia